Datenschutz
Wir, die CIRCON OG mit Sitz in St. Peter am Bichl 20, 9063 Klagenfurt, und als Mitglied der Wirtschaftskammer Kärnten, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle
CIRCON OG
St. Peter am Bichl 20
9063 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
Arten von gesammelten Daten
Wir können folgende Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen erfassen und verarbeiten:
-
IP-Adresse
-
Name, Vorname
-
Firmendaten
-
Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Zwecke der Datenverarbeitung
-
Beim Besuch unserer Website werden Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist aus dem technischen Grund notwendig, damit die Auslieferung der Website an den aufrufenden Rechner erfolgen kann. Diese technische Notwendigkeit stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet und nach Beendigung der Sitzung gelöscht.
-
Namen, Kontaktdaten, Firmendaten dienen der Verwaltung von Ankauf und Abgabe von Sekundärrohstoffen oder Gebrauchtbauteilen
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgender rechtlichen Grundlage:
-
Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verwaltung von Bewerbungen und Personalverfahren (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datenübermittlung und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger übermittelt werden:​
-
Bei der Abgabe von Rohstoffen an potenzielle Empfänger.
-
Bei dem Ankauf von Rohstoffen an potenzielle Verkäufter.
-
Bei dem Verkauf von Gebrauchtbauteilen an den Käufer (Erst nach Überprüfung durch CIRCON OG).
-
Bei dem Ankauf von Gebrauchtbauteilen an den Verkäufer (Erst nach Überprüfung durch CIRCON OG).
-
Behörden und Aufsichtsorgane, sofern gesetzlich erforderlich.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es von geltenden Gesetzen und Vorschriften vorgeschrieben wird. Daten in Ihrem Profil werden solange gespeichert, bis Sie Ihr Profil löschen oder die Löschung bei uns begehren. Ihre IP-Adresse wird nach Beendigung der Sitzung gelöscht.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Dies ist ein berechtigtes Interesse i.S.d. DSGVO. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns unter info@circon.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.